DEINE EMPLOYER BRANDING-AGENTUR:
Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und Employer Branding schon lange kein Selbstzweck mehr. Wer beim Kampf um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Nase vorn haben will, setzt mit Unterstützung einer Employer Branding-Agentur auf professionelles Arbeitgebermarketing.
EMPLOYER BRANDING – AKTUELLES:
EMPLOYER BRANDING – WEITERFÜHRENDE LEISTUNGEN:
Einfach eine Anzeige in der Samstagszeitung schalten, dann rennen dir die strebsamen und fleißigen Bewerber*innen die Bude ein? Als erfahrene Employer Branding-Agentur wissen wir: So war das mal.
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Maschinen, Menschen und Informationen werden digitalisiert und vernetzt. Die Einstellungen jedes Einzelnen entwickeln sich weiter. Bewerber*innen prüfen Unternehmen mindestens so intensiv wie das Unternehmen die Bewerber*innen. Um mit den richtigen Kandidat*innen in Kontakt zu treten, müssen wir die richtigen Kanäle finden. Mehr noch, wir müssen erklären, warum wir als Arbeitgeber*innen anders, relevant und eben genau richtig sind.
Meet the needs: neue Ansprüche bei Arbeitnehmer*innen
Mitarbeiter*innen und Kandidat*innen haben neue Ansprüche an Unternehmen. Sie vergleichen Werte, wollen Ziele kennen, zeitlich und räumlich flexibel bleiben, weniger Macht und doch mehr Verantwortung. Auch die Suche nach dem Sinn, nach dem „Mehr“ wird ihnen immer wichtiger. Sie denken und handeln mittlerweile wie Kund*innen. Es ist also Zeit, Employer Branding (Arbeitgebermarketing) zu einem festen Teil der Unternehmensstrategie zu machen. Als Employer Branding-Agentur wissen wir, wie das geht.
Employer Branding als fester Teil der Unternehmensstrategie
Die Unternehmensmarke steht für die gesamte Organisation. Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Anteilseigner*innen und der Öffentlichkeit soll ein einheitliches Bild des Unternehmens vermittelt werden. Corporate Branding mündet also in einer Vision, einem Leitbild und den Unternehmenswerten. Hier wird schnell deutlich, dass es für eine konsistente Kommunikation nach außen unerlässlich ist, die Arbeitgebermarke (Employer Brand) und die Unternehmensstrategie im Idealfall parallel zu entwickeln.
Zwar können auch Marke und Produkt große Anziehung- bzw. Stahlkraft entwickeln und damit Einfluss auf die Entscheidung von Bewerber*innen nehmen. Doch nicht umsonst gibt es heute eigene Agenturen für Employer Branding. Denn für den Erfolg einer Arbeitgebermarke reicht es nicht, sich auf den Lorbeeren seiner Produkte auszuruhen. Die Frage, wer du als Arbeitgeber bist und wofür du stehst, beantworten deine Produkte nämlich nicht. Mit uns als Employer Branding-Agentur liegst du als Arbeitgebermarke bald weit vorn.
Andersrum kann ein gutes Employer Branding-Konzept aber durchaus positive Effekte auf das Image der Produkt- oder Leistungsmarke haben. Die Werte, die deine Mitarbeiter*innen vereinen, beeinflussen die Außenwirkung deines Unternehmens maßgeblich.
Als Employer Branding-Agentur schärfen wir deine Einzigartigkeit
Die Employer Brand gibt also Aufschluss darüber, was Arbeitgeber*innen einzigartig macht. Das ist leichter gedacht als am Ende tatsächlich formuliert. Die meisten Karriereseiten wären ohne Logos völlig austauschbar. Die Unternehmen sind selbstverständlich „innovativ“ und bieten „tolle Aussichten“ für ihre „belastbaren und flexiblen“ Bewerber*innen.
Hier kommen wir als Employer Branding-Agentur ins Spiel und sorgen für Differenzierung. Toll wäre es dabei natürlich, man hätte eine grüne Wiese zur freien Bebauung vor sich. Dann wäre es leicht, sich eine schöne neue Welt zu zeichnen und sich damit perfekt vom Wettbewerb abzugrenzen. Doch jedes Unternehmen hat bereits eine Kultur und eine Außenwirkung. Die Frage ist bloß, ob sie allen gefällt.
Wir nehmen daher zunächst den Ist-Zustand deines Unternehmens auf. Anschließend bewerten wir ihn und kommen im Laufe des Prozesses gemeinsam zu einem Soll-Zustand. Welche Werte finden bereits statt? Welche möchtest du ausbauen, welche lieber weniger ausgeprägt sehen? Und was muss hinzukommen, um für die Zukunft gerüstet und für deine Zielgruppen attraktiv zu sein? Nicht nur in der externen Sicht, um den berüchtigten „War for Talents“ nicht zu verlieren, sondern auch nach innen.
Positive Effekte auch auf bestehende Mitarbeiter*innen
Eine authentisch gelebte Arbeitgebermarke kann auch die Loyalität und Leistungsbereitschaft deiner aktuellen Mitarbeiter*innen steigern. Motivation und Flexibilität können wachsen, während der Krankenstand sinkt. Vor diesem Hintergrund ist eine sauber definierte und konsequent geführte Arbeitgebermarke eine entscheidende Säule zur Erreichung der Unternehmensziele. Bei diesen und weiteren Überlegungen begleiten wir als Employer Branding-Agentur bereits namhafte Kunden und gerne auch dich.
Wir beraten und unterstützen dich über den gesamten Employer Branding-Prozess: von der richtigen Positionierung deiner Arbeitgebermarke über die Formulierung deiner Botschaften und Werte bis zur Übertragung der Kommunikation auf alle relevanten Touchpoints. Sprich uns gerne an – und setze auf uns als deine Employer Branding-Agentur!
FRAGEN? FRAGEN!
Michaela Morawietz · Managing Partner
Deine zentrale Ansprechpartnerin für Employer Branding. Erreichbar unter der Telefonnummer 0441-8002-175 oder per Mail