Die Livemarketing-Agentur macht Marken erlebbar:
Heute zählt das 360 Grad-Event.
Das tatsächliche multisensorische Erlebbarmachen von professionell inszenierten Marketing-Events, eingebettet in die Markenwerte des Unternehmens, gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Livemarketing-Agentur. Aber die Anforderungen an die Livemarketing-Agenturen haben sich verändert. Das klassische Stand-alone-Event mit vor- und nachgelagerter Kommunikation wird abgelöst durch das voll-integrierte Event oder passender: das voll vernetzte Event, das 360 Grad an alle Zielgruppen und Zielgruppensegmente kommuniziert.
Begriffe wie Hybrid-Events, Experimental Marketing, Brand Experiences oder User Generated Events sind Ausdruck der neuen Komplexität und der Vernetzung aller Disziplinen und Zielgruppen für die Arbeit einer Livemarketing-Agentur. Hierbei spielen aktuell insbesondere die Digitalen Medien, allen voran die Sozialen Netze eine Rolle.
Ausgelöst wird dieser Trend zum einen durch den Zwang vieler Unternehmen, mit Ihren Marketingmaßnahmen eine höchstmögliche Effizienz- und Nachhaltigkeit der eingesetzten Marketingspendings zu erreichen. Begünstigt wird diese Entwicklung anderseits durch die Möglichkeiten der digitalen Medien und sozialen Netzwerke, die als Multiplikatoren und Erfolgsmesser bereits heute von Livemarketing-Agenturen eingesetzt werden.
Die konzeptionelle Einbindung der Sozialen Medien ergeben unterschiedlichste neue Möglichkeiten für Livemarketing-Agenturen:
- Kreative, interaktive Einladungsprocedere
- Aktive Mitwirkung der Zielgruppen an Verlauf und Gestaltung von Veranstaltungen und Markeninszenierungen
- Vergrößerung der kommunikativen Oberfläche, durch Übertragung oder Verbreitung des Projekts in das Web
- Kopplung an Gewinnspiele und Awards im Web
- Wirkungskontrolle durch Messungen und Beobachtung der Aktivität im Web
Die Rolle von Social Media nimmt für Livemmarketing-Agenturen weiter zu. Professionelles Livemarketing bindet die Sozialen Medien in die Konzeption aktiv mit ein. Ziel ist ein effektiver und nachhaltiger Mitteleinsatz der Marketingspendings mit einer Vergrößerung der „Kommunikationsoberfläche“.
Die aktuelle To-do-Liste einer Livemarketing-Agentur:
- „On strategy“: Ableitung des Livemarketings aus der übergeordneten Kommunikationsstrategie ist Grundbedingung
- „Hybrid-Events“: Vernetzung und Integration, mit enger Verzahnung und konzeptioneller Einbindung der benachbarten Disziplinen vor allem von Social Media
- „Big Picture“: das „Big Picture“ hat die größte Chance auf eine intensive Follow-Up-Kommunikation und Verbreitung im Web
- „Co-Creation“: Aktive Einbindung der Zielgruppen an der Gestaltung und am Ablauf der Kommunikation im Livemarketing
- „Erfolgsmessung“: durch die enge Vernetzung des Livemarketing mit dem Web wird die Erfolgsmessung zum selbstverständlichen Bestandteil des professionellen Livemarketings
Als Livemarketing-Agentur mit Sitz in Oldenburg und Bremen machen wir Ihr Marketing-Event 360 Grad für Sie erlebbar.
Ganz egal, an welcher Stelle im Prozess Sie sich befinden und welches Budget Ihnen zur Verfügung steht: Wir haben weitreichende Erfahrung in der Planung, Beratung und Umsetzung von Livemarketing Events.