Frese & Wolff Werbeagentur
Heiligengeiststraße 6-8 · 26121 Oldenburg
Teerhof 59 · 28199 Bremen
Kopernikusstraße 14 · 30167 Hannover
T (+49) 0441 8002 0 · F 0441-8002-222
M · www.frese-wolff.de
Das Internet befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess und als Agentur für Webdesign befindet man sich in einem ständigen Wandel. Das sieht man vor allem daran, dass Websites heute ganz anders aussehen als noch vor einigen Jahren. Aber nicht nur die Optik, sondern auch die Technik dahinter hat sich weiterentwickelt. Vielleicht erinnerst du dich noch an die ersten Websites, auf denen viele animierte Gifs für möglichst viel Aufmerksamkeit sorgten. So etwas findet man mittlerweile höchstens noch in den tief versteckten Archiven des Internets. Heute sieht das ganz anders aus: Seit JavaScript können Agenturen für Webdesign nicht nur optisch ansprechendere Seiten entwickeln, sondern kommen auch ohne Weiterleitungen oder ein Neuladen der Seite aus.
Altbekannte Formate wie PHP, HTML und CSS verlieren immer mehr an Bedeutung, seitdem die neuen JavaScript Frameworks wie Pilze aus dem Boden schießen. Sie hören auf Namen wie React, Vue.js oder Angular und bieten dem Nutzer viele Vorteile. So können Agenturen für Webdesign mithilfe von Javascript Frameworks inzwischen sogar komplette Webapps umsetzen. JavaScript (bzw. TypeScript) hat sich quasi zum wahren Allrounder entwickelt, mit dem sich nahezu alles erledigen lässt – egal ob Frontend (Angular) oder Backend (NestJS).
Gerade die eben genannten Progressive Web Apps (kurz PWA) bieten Agenturen für Webdesign und Seitenbetreibern viele Vorteile. Zum Beispiel installieren sie einen sogenannten ServiceWorker auf den Geräten, der die gesamte Website permanent speichert. So können Besucher deine Seite auch im Flugzeug betrachten, wenn sie vorher bereits aufgerufen wurde.
Gerade für Shopbetreiber stellt diese Möglichkeit einen großen Mehrwert dar, denn auf den Warenkorb, die Merkliste oder zuletzt betrachtete Artikel lässt sich so auch offline jederzeit zugreifen. Um maximal davon zu profitieren, empfiehlt sich der gleichzeitige Einsatz eines Headless Content Management Systems (kurz CMS), idealerweise mit vollständiger Schnittstelle. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Funktionen über nur eine einzige Schnittstelle ansprechbar sind und so von unterschiedlichsten Anwendungen genutzt werden können. Solche Features öffnen vor allem im E-Commerce -Bereich neue Türen für eine bessere User Experience und schnellere Shops. Auch wir als Agentur für Webdesign profitieren von diesen Features.
Eines der bekanntesten Content Management Systeme ist WordPress. Es ist kostenlos verfügbar und ermöglicht es jedem einigermaßen online-affinen Menschen, eine einfache Website zu erstellen. Soll es allerdings aufwändiger und auch professioneller sein, setzt du besser auf eine erfahrene Agentur für Webdesign wie unsere!
Du suchst noch den richtigen Partner zur erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung deiner Website? Dann warte nicht und kontaktiere uns. Deine Ansprechpartner Thorsten Abeln freut sich auf deine Nachricht!