SEO-TIPP 1: ERREICHBARKEIT PRÜFEN!

SEO (oder auch Suchmaschinenoptimierung) ist zusammen mit SEA ein maßgeblicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch wie bringe ich nun meine Seite im Google-Ranking auf Platz 1? Wir haben 5 Tipps für effektives SEO, die bei der Optimierung einer Website für Google unbedingt berücksichtigt werden sollten. Den ersten gibt’s hier.

Sieht mich Google?

Eine Website kann nur über die Google-Suche gefunden werden, wenn sie zuvor in den Google-Index aufgenommen wurde. Dafür ist der Google Bot zuständig, ein Webcrawler. Er durchsucht das Web und ermittelt neue und aktualisierte Seiten. Nur wenn der Crawler eine Seite über einen Link findet, kann er sie auslesen, bewerten und in den Google Index aufnehmen.

Damit du feststellen kannst, ob deine Seite erreichbar ist, bietet Google zwei kostenlose Tools an: Google Analytics und die Google Search Console (ehemals Webmaster Tools). In der Search Console kann unter anderem geprüft werden, ob und wie viele Seiten Google indexiert und ob die Seite vom Google Bot gecrawlt wird.

5 Tipps für effektive Suchmaschinenoptimierung – Tipp 1

Wenn nicht, woran liegt es?

Sollte deine Seite nicht erreichbar sein, Google Analytics also keine Daten aufzeichnen und die Search Console Fehlermeldungen anzeigen, dann sind das hier die häufigsten Ursachen:

1. Seite ist in der robots.txt für Crawler gesperrt
2. Meta-Element „robots“ enthält Wert „NOINDEX“
3. Fehlende Links oder Weiterleitungen zur Seite
4. Die Inhalte der Seite sind nicht erreichbar (z. B. Text in Grafiken)
5. IP-Erkennung leitet den Google Bot auf eine andere URL

Du solltest die technische Erreichbarkeit deiner Seite prüfen, noch bevor du deinen Content für Google optimierst. Damit du keine wertvolle SEO-Power verschenkst.

Was du als zweites für ein effektives SEO beachten solltest, erfährst du schon bald hier in diesem Blog. Schau gerne vorbei!