Google Ads-Agentur für führendes Finanz­institut.

Das von uns betreute Finanzinstitut gehört zu den bekanntesten in ganz Deutschland. Für dieses bedeutsame Unternehmen erfolgreich Performance Marketing zu betreiben, erfordert eine erstklassige Google Ads-Expertise.

Im Rahmen unserer Arbeit als Performance Marketing-Agentur konnten wir für den Kunden nicht nur den Conversion-Wert um das 2,4-fache steigern, sondern durch einen deutlich verbesserten ROAS (Return on Ad Spend) auch die Ausgaben für Onlinewerbung drastisch senken.

Conversion-Rate mehr als verdoppelt, ROAS deutlich gesteigert, Werbeausgaben drastisch gesenkt.

Frese & Wolff Werbeagentur, grafisches Element, das den Anstieg des ROAS für einen führenden Finanzdienstleister in Google Analytics anhand eines aufsteigenden Graphen zeigt

Steigerung des Conversion-Werts für eines der führenden Finanzinstitute in Deutschland, Quelle Google Ads, Zeitraum 29.7.24 bis 24.2.25.

Wie optimiert man das Google Ads-Konto eines führenden Finanz­instituts, wenn es sich bereits auf Top-Niveau bewegt?

Angesichts eines Budgets, das sich im siebenstelligen Bereich bewegt und dem Sonderstatus unseres Kunden im Finanzmarkt, sind eine präzise Steuerung und eine proaktive Optimierung auf allen Ebenen entscheidend. Das Ziel dabei: den durch Google Ads generierten Wert kontinuierlich zu steigern – und das bei gleichbleibender Profitabilität (Return on Ad Spend, „ROAS“).

Zwischen August 2024 und Februar 2025 haben wir deshalb eine Reihe strategisch-operativer Schritte im Google Ads-Konto umgesetzt, die exakt auf die spezifischen Anforderungen unseres Kunden als Finanzdienstleister zugeschnitten waren.

Zu unseren zentralen Google Ads-Maßnahmen im Projektzeitraum gehörten unter anderem:

  • Gezieltes Management von Budgets und Gebotsstrategie: Kontinuierliche Feinjustierung einer kampagnenweiten Ziel-ROAS-Strategie und dem jeweils zur Verfügung stehenden Budget zur Maximierung der Profitabilität.
  • Technisches Setup und Tracking-Optimierung: Sicherstellung einer robusten Datengrundlage durch Anpassungen im Google Tag Manager plus detaillierte Analysen des Trackings zur Gewährleistung von Datenschutzkonformität und Messgenauigkeit für Google Ads.
  • Strategische Konto- und Kampagnenstruktur: Analyse und Anpassung der Kontostruktur, z.B. durch den Ausschluss von bestimmten Keyword-Clustern, Zielgruppen oder Brand Traffic in spezifischen Kampagnen, um die Effizienz zu steigern und Kanalüberschneidungen zu minimieren.
  • Kontinuierliche A/B-Tests: Durchführung diverser Tests auf Kampagnen-, Anzeigen- und Landingpage-Ebene, um datengesteuert die Performance-Hebel zu identifizieren und zu nutzen.
  • Management spezifischer Kampagnen und Produkte: Konzeption, Umsetzung und Reporting von saisonalen Aktions-Kampagnen sowie strategische Anpassungen für einzelne Produkte oder Pakete.
  • Proaktive Analyse und Auswertung: Regelmäßiges transparentes Reporting zu unseren Maßnahmen. Gemeinsame Analyse der daraus resultierenden Ergebnisse, um anschließend wieder die nächsten Schritte zur Performance-Optimierung abzuleiten.

Das Ergebnis unserer intensiven Perfomance-Maßnahmen spricht eine klare Sprache:

Im Zeitraum von August 2024 bis Ende Februar 2025 haben wir über die von uns betreuten Google Ads-Kampagnen den Conversion-Wert um das 2,4-fache gesteigert und damit Conversions im Millionenbereich generiert.

Noch wichtiger: Während des Projekts konnten wir nicht nur das Volumen steigern, sondern auch die Effizienz maßgeblich verbessern. Wie die Performance-Kurven deutlich zeigen, ist es uns gelungen, sowohl den generierten Conversion-Wert, aber auch den Return on Advertising Spend (ROAS) kontinuierlich und signifikant zu steigern. Die Profitabilität der Google Ads-Kampagnen hat sich unter unserer Betreuung um über 40% erhöht. Bei einem Konto in dieser Größenordnung sprechen wir hier von Einsparungen im sechsstelligen Bereich.

Frese & Wolff Werbeagentur, grafisches Element, das den Anstieg des ROAS für einen führenden Finanzdienstleister in Google Analytics anhand eines aufsteigenden Graphen zeigt

Steigerung des ROAS für das Finanzinstitut, Quelle Google Ads, Zeitraum 29.7.24 bis 24.2.25.

Top-Expertise für ein maximal effektives Google Ads-Konto.

Wer das Maximum im Bereich Google Ads für seinen Kunden herausholen will, muss nach den fortschrittlichsten Best Practices und Innovationen der Performance Marketing-Branche arbeiten. Und das tun wir:

POAS statt ROAS:

  • Statt eines ROAS (Return on Ad Spend) nutzen wir in diesem Projekt strenggenommen einen POAS (Profit on Ad Spend), da wir bei jedem Kauf direkt die Fixkosten des Produkts im Tracking-System abziehen. So ist zu jeder Zeit klar einsehbar, wie gewinnbringend unsere Ads gerade sind.

Einsatz des Google Consent Mode V2:

  • Durch die große Datenmenge im Konto können wir die Datenmodellierung des Google Consent Mode V2 nutzen.
  • Dadurch werden über Googles KI Nutzerdaten modelliert, die durch fehlenden Consent nicht erfasst werden können. Das Ergebnis: Mehr Daten, um unsere Google Ads zielgerichtet auszuspielen und zu verbessern.

Professioneller Einsatz von Microsoft Ads:

  • Die Google Ads werden durch ein paralleles Microsoft Ads Setup ergänzt. Im Ergebnis erreichen wir so eine noch größere Zielgruppe – und das bei einem sehr geringem Verwaltungsaufwand.

100% datenschutzkonformes Tracking:

  • Durch das sogfältige Setup der Consent-Einstellungen und die enge Absprache mit der Rechtsabteilung unseres Kunden läuft unser Tracking zu 100% datenschutzkonform nach allen DSGVO-Normen – absolut fair für den Nutzer!

Gerne bringen wir auch deine Performance auf die nächste Ebene.

Du suchst eine erfahrene Agentur, die komplexe Google Ads-Konten auf höchster Ebene managen kann? Die nicht nur Klicks, sondern messbare Werte und Profitabilität liefert? Die strategisch denkt und datengesteuert optimiert? Dann lass dich von einer der führenden Onlinemarketing-Agenturen im Bereich Finanzen & Versicherungen beraten und sprich uns an!

­Let’s connect!

Heiko Ciesla ist dein zentraler Ansprechpartner für den Bereich Google Ads. Erreichbar unter der Telefonnummer 0441-8002-200 oder per Mail h.ciesla@frese-wolff.de

Über den folgenden Link findest du die Informationen zur Verwendung deiner personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 EU DSGVO Datenschutzerklärung

Werbeagentur Frese & Wolff, Foto von Managing Partner Heiko Ciesla

Managing Partner
Heiko Ciesla