Angesichts eines Budgets, das sich im siebenstelligen Bereich bewegt und dem Sonderstatus unseres Kunden im Finanzmarkt, sind eine präzise Steuerung und eine proaktive Optimierung auf allen Ebenen entscheidend. Das Ziel dabei: den durch Google Ads generierten Wert kontinuierlich zu steigern – und das bei gleichbleibender Profitabilität (Return on Ad Spend, „ROAS“).
Zwischen August 2024 und Februar 2025 haben wir deshalb eine Reihe strategisch-operativer Schritte im Google Ads-Konto umgesetzt, die exakt auf die spezifischen Anforderungen unseres Kunden als Finanzdienstleister zugeschnitten waren.
Zu unseren zentralen Google Ads-Maßnahmen im Projektzeitraum gehörten unter anderem:
- Gezieltes Management von Budgets und Gebotsstrategie: Kontinuierliche Feinjustierung einer kampagnenweiten Ziel-ROAS-Strategie und dem jeweils zur Verfügung stehenden Budget zur Maximierung der Profitabilität.
- Technisches Setup und Tracking-Optimierung: Sicherstellung einer robusten Datengrundlage durch Anpassungen im Google Tag Manager plus detaillierte Analysen des Trackings zur Gewährleistung von Datenschutzkonformität und Messgenauigkeit für Google Ads.
- Strategische Konto- und Kampagnenstruktur: Analyse und Anpassung der Kontostruktur, z.B. durch den Ausschluss von bestimmten Keyword-Clustern, Zielgruppen oder Brand Traffic in spezifischen Kampagnen, um die Effizienz zu steigern und Kanalüberschneidungen zu minimieren.
- Kontinuierliche A/B-Tests: Durchführung diverser Tests auf Kampagnen-, Anzeigen- und Landingpage-Ebene, um datengesteuert die Performance-Hebel zu identifizieren und zu nutzen.
- Management spezifischer Kampagnen und Produkte: Konzeption, Umsetzung und Reporting von saisonalen Aktions-Kampagnen sowie strategische Anpassungen für einzelne Produkte oder Pakete.
- Proaktive Analyse und Auswertung: Regelmäßiges transparentes Reporting zu unseren Maßnahmen. Gemeinsame Analyse der daraus resultierenden Ergebnisse, um anschließend wieder die nächsten Schritte zur Performance-Optimierung abzuleiten.
Das Ergebnis unserer intensiven Perfomance-Maßnahmen spricht eine klare Sprache:
Im Zeitraum von August 2024 bis Ende Februar 2025 haben wir über die von uns betreuten Google Ads-Kampagnen den Conversion-Wert um das 2,4-fache gesteigert und damit Conversions im Millionenbereich generiert.
Noch wichtiger: Während des Projekts konnten wir nicht nur das Volumen steigern, sondern auch die Effizienz maßgeblich verbessern. Wie die Performance-Kurven deutlich zeigen, ist es uns gelungen, sowohl den generierten Conversion-Wert, aber auch den Return on Advertising Spend (ROAS) kontinuierlich und signifikant zu steigern. Die Profitabilität der Google Ads-Kampagnen hat sich unter unserer Betreuung um über 40% erhöht. Bei einem Konto in dieser Größenordnung sprechen wir hier von Einsparungen im sechsstelligen Bereich.