WARUM BIST DU EIGENTLICH TEXTER, INGO?
WOLLTEST DU SCHON IMMER TEXTER WERDEN?
Nee. Erst wollte ich Tierpfleger werden. Dann Chemiker. Dann Rockstar. Dann Schriftsteller. Dann Journalist. Hat aber alles irgendwie nicht geklappt.
UND WIE BIST DU DANN DARAUF GEKOMMEN?
Nach dem Literatur-Studium habe ich mich bei einer PR-Agentur um ein Volontariat beworben. Hat auch nicht geklappt. Passt nicht, meinten die, aber die Werbeagentur nebenan sucht noch Texter. Und da dachte ich mir so: Hey, ich werde Texter!
WIE WAR DEINE AUSBILDUNG?
Ich habe ca. zwei Jahre als Junior gearbeitet und dabei gelernt, wie man große Kampagnen entwickelt, Funkies und Drehbücher schreibt und allerlei Werbemittel betextet. Dann war ich Texter.
HABEN SICH DEINE ERWARTUNGEN ERFÜLLT?
Ich bin nicht so der Mensch der Erwartungen. Aber die Erwartungen, die ich nicht hatte, wurden glatt übertroffen.
WAS LIEBST DU AN DEINEM JOB?
Dass ich dafür bezahlt werde, mir komische Sachen auszudenken.
WAS HASST DU AN DEINEM JOB?
Dass ich dafür kritisiert werde, wenn ich mir komische Sachen ausdenke.
HABEN TEXTER EINE BESTIMMTE ART, DIE WELT ZU SEHEN?
Die Silberfische im Bad sehen aus wie lebende Kommas. Echt jetzt!
WAS WÜRDEST DU MENSCHEN RATEN, DIE TEXTER WERDEN WOLLEN?
Bewerbt euch einfach um ein Volontariat bei einer PR-Agentur, die neben einer Werbeagentur sitzt. Könnte klappen. Ein bisschen Spaß am Ausnahmezustand solltet ihr aber wohl mitbringen.
Ingo ist Texter und Managing Partner bei FW.